Karten Basteln
Karten basteln ist ein sehr großes und weites Feld weil es einfach unzählig viele Anlässe gibt eine Karte zu basteln. Hier bei uns im Shop gibt es bereits sehr viele Ideen, Vorlagen und Ideen um Karten zu basteln.
Im folgenden nun eine kleine Auswahl zu jede menger Themen – jeweils mit Verweis auf andere Stellen hier im Blog wo es dann weitere Anleitungen zum jeweiligen Thema gibt.
Karten Basteln zur Geburt
Verwendete Materialien:
- Aquarellpapier und Wasserfarben für die Sterne
- Tonkarton
- Glitzerkarton
- Klappkarte
- Motivstempel „eine Welt ohne Kinder“
- alternativ digitale Datei „eine Welt ohne Kinder“ direkt zum Ausdrucken
- Stempelkissen
- Bastelvorlage Storch (kostenlos)
- Bürostempelkissen schwarz
Die Sterne sind frei Hand auf ein Stück Aquarellkarton gezeichnet und mit Wasserfarben ausgemalt.
der Storch ist aus Tonkarton in weiß gefertigt – die Beine und der Schnabel wurden in rot – und die Federn in schwarz angemalt.
Hier gibt es viele weitere Ideen zum Basteln einer Karte zur Geburt eines Babys
Karten basteln zur Taufe
- weiße Klappkarte
- Geschenkband in weiß
- Perlen 8 mm in Farben nach Wahl
- Sternchen Perle
- Stempel Wir feiern (linkes Bild)
- Stempel wir feiern (rechtes Bild)
- schwarzes Bürostempelkissen
- Heißkleber (um die Enden des Bandes auf der Rückseite der Karte festzukleben)
Weitere Bastelideen zur Taufe gibt es hier
Weihnachtskarten basteln
den Wichtelstempel gibt es hier
oder hier alternativ die Wichtel-Datei direkt zum Ausdrucken.
einfach aufstempeln oder auf etwas dickeres Papier ausdrucken und mit Farben nach Wahl colorieren. Dann auf ein Stück farblich passenden Tonkarton kleben und das ganze mittig auf eine Karte platzieren. Auch für selbstgebasteltes Briefpapier kann man diesen Stempel toll nutzen.
Hier gibt es weitere Ideen zum Basteln von Weihnachtskarten
Karten zum ersten Schultag basteln
Karte zur Einschulung – das Material
- weiße Klappkarte
- Tonkarton in verschiedenen Farben
- Glitzerkarton
- Putz-Schwamm
- Bindfaden – Paketschnur etc.
- Schere, Klebstoff
- Lackstift in weiß
- Stempelkissen oder Wandfarbe weiß
- Schulstempel / Stempelkissen und Buntstifte
- Bastelvorlage zur Karte (öffnet sich in einem seperaten Fenster als pdf-Dokument)
Die Bastelvorlage ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Also kein Verkauf von selbst gebastelten Karten auf Hobbykünstlermärkten oder Onlineshops und Plattformen.
Bastelanleitung
1. Schablonen erstellen
Zunächst einmal die Bastelvorlage ausdrucken und alle Teile als Schablonen ausschneiden. Auf das jeweilige Bastelpapier lege, umranden und die Teile ausschneiden.
2. Der Hintergrund
Der blaue Hintergrund auf der weißen Klappkarte ist mit Metallic Spray-Dosen in blau und silber ganz schnell gestaltet. Man kann aber auch eine einfache blaue Tonkarton-Karte nehmen oder jedes andere Bastelpapier das einem gefällt.
3. Die Tafel
einfach die grüne Tafel auf das Stück braunen Tonkarton kleben. Mit einem weißen Stempelkissen leicht darüber wischen (wer kein weißes Stempelkissen hat nimmt einfach ein Stück Schwamm oder Küchenrolle und etwas weiße Acrylfarbe) Es soll ein leicht „dreckiger“ Effekt entstehen – als wäre die Tafel nur schnell abgewischt worden. Mit einem weißen Lackstift kann man nun etwas auf die Tafel schreiben
4. Der Schwamm
Bevor man die Tafel auf die Klappkarte klebt schneidet man aus einem Putzschwamm ein Stückchen heraus und bindet es an ein Stück Paketschnur. Diese dann mit Heißkleber unter die Tafel kleben.
Alternativ auch auf die Rückseite der Karte oder man bohrt ein kleines Loch in die Karte und bindet die Schnur dort hinein.
5. Die Schultüte
auf der Tüte ist auch nochmal Platz für einen Glückwunsch, einen kurzen Spruch, das Einschulungs-Datum oder den Namen des Kindes.
6. Das Motiv
Der kleine Schulvogel ist bei uns im Shop als Motivstempel erhältlich.
Dieser wird einfach auf ein Stück weißen Tonkarton gestempelt – angemalt und konturengenau ausgeschnitten. Man kann aber natürlich jedes Schulmotiv nehmen das einem gefällt.
Die Glückwünsche zum ersten Schultag sollten mit dieser tollen Karte auf jeden Fall gut ankommen…
Hier gibt es weitere Bastel Ideen zur Einschulung
Karten basteln im Herbst
Dieses niedliche Herbst Karte ist super schnell gebastelt.
Man benötigt nur ein Stückchen Aquarellkarton, Wasser- bzw. Aquarellfarben, diesen Igel Stempel aus unserem Shop bzw. die digitale Igel Datei zum Herunterladen, wasserfeste schwarze Stempelfarbe, Glitzerkarton, eine Klappkarte in weiß und braunen Tonkarton.
Den Igel aufstempeln oder ausdrucken und mit Farben nach Wahl ausmalen. Dann auf ein Stück farblich passenden Tonkarton oder Glitzerkarton kleben.
Geburtstagskarte basteln
Verwendetes Material:
- weiße Karte
- Stempelkissen und Stift in blau
- schwarzes Stempelkissen
- Stempel Anker
- Stempel Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
- Lineal
Trauerkarten basteln
Verwendeter Motivstempel: den Augen fern
Das Herz ist mit Bleistift auf ein Stück Aquarellkarton skizziert. Nass in Nass mit viel Wasser die Farben ineinander fliessen lassen. Zum Schluss wenn alles trocken ist die Konturen und ein paar Verzierungen mit einem schwarzen Fineliner nachzeichnen und das Herz ausschneiden. Es wird dann auf die eigentliche Trauerkarte geklebt.
Hier gibt es weitere Ideen zum Basteln von Beileids- bzw. Trauer – Karten
Osterkarten basteln
Der stehende Osterhase auf der linken Karte ist als Stempel hier zu bestellen
Er ist ganz einfach mit Buntstiften angemalt und auf ein Stück blauen Tonkarton geklebt.
Der Karottenhase der rechten Karte ist hier zu finden: Motivstempel Karottenhase
Hier gibt es weitere Ideen zum Basteln von Oster-Karten
Karten basteln zu Kommunion & Konfirmation
Karte links im Bild:
Der Fisch (Motivstempel Fisch) wird auf eine weiße Karte gestempelt (mit blauem oder schwarzem Stempelkissen). Das Innenteil schneidet man dann vorsichtig mit einem Cutter oder einer Bastelschere aus.
Noch einfacher – und direkt zum Losbasteln. Hier gibt es die Karte direkt zum Runterladen. Einfach auf etwas dickeres Papier drucken und das Innenleben des Fisches ausschneiden.
Ein Geldschein wird dann hinter den entstandenen Ausschnitt geklebt.
In diesem Fall ist das ein 20 Euro Schein. Aber es funktioniert natürlich auch mit jedem anderen Geldschein 🙂 Je nachdem wieviel man schenken möchte kann man auch mehrere Fische auf einer Karte platzieren.
Im Gegensatz zu „normalen“ Karten muss man jedoch darauf achten dass das Geld mit Klebeband so befestigt wird, dass es der Beschenkte auch einfach wieder entnehmen kann 🙂
Ein kurzer Text ist dann auch noch schnell aufgestempelt wie z.B. dieser Motivstempel Herzlichen Glückwunsch
Verwendetes Material – Karte rechts im Bild
- weiße Klappkarte
- Geschenkband in weiß
- Perlen 8 mm in Farben nach Wahl
- Sternchen Perle
- Stempel Wir feiern (linkes Bild)
- schwarzes Bürostempelkissen
- Heißkleber (um die Enden des Bandes auf der Rückseite der Karte festzukleben)
weitere Karten Ideen für Kommunion und Konfirmation gibt es hier